31.05.11
Am Ende verdient gewonnen
1.FC Gera 03 - TSV Gera Westvororte 3:1 (1:0)
Am vorletzten Spieltag der F-Junioren Stadtliga empfing der 1.FC Gera 03 die Mannschaft vom TSV Westvororte. Schon im Hinspiel gab es ein knappes 1:0 zu Gunsten der Spieler vom 1.FC . Es entwickelte sich von Beginn an ein temporeiches Spiel, bei dem die Platzherren auf zwei Stammkräfte wegen Krankheit verzichten mussten. Da man aber einen leistungsmäßig recht ausgeglichenen Kader hat, konnte das Fehlen von Franz Hoffmann und Valentin Lewandowski sehr gut kompensiert werden. Die erste Chance im Spiel bot sich 03-Kapitän Cedric Thrum, der aber noch über den Kasten verzog. Mit einigen Angriffen versuchte der Gastgeber den Ball in den eigenen Reihen zu halten, was auch recht gut gelang. Resultierend daraus dann das 1:0. Kevin Löffler konnte sich über die rechte Seite gut durchsetzen und Cedric Thrum vollendete zur bis dahin verdienten Führung. Danach ließ die Konzentration der 03 er etwas nach und die Gäste bekamen Oberwasser. Die erste gute Chance von Lenny Müller konnte Emil Jung im Tor des 1.FC parieren. Die nächste Großchance bot sich den Gästen per Foulneunmeter. Luca Draht jedoch zeigte Nerven und der unplatziert geschossene Neuner konnte von Emil Jung gehalten werden. Was folgte waren Chancen der schwarz gelben. Jedoch scheiterten Cedric Thrum, Lenny Hanelt und Kevin Löffler am wiederum sehr stark haltenden Kevin Kratzsch im Westvororte-Tor. Mit diesem knappen Ergebnis ging eine erste Halbzeit auf spielerisch gutem Niveau zu Ende, in der aber die Gastgeber die größeren Feldvorteile besaßen.
In Halbzeit zwei wog das Spiel zum Teil hin und her. Dabei besaß der 1. FC zwar die klareren Chancen scheiterte aber immer wieder an Kevin Kratzsch. Im letzen Moment konnte ein Kopfball von Paul Sachse noch von der Linie gekratzt werden. Auch bei einem Freistoß von Kilian Pfannenschmidt war das Glück auf Seiten der Gäste, denn hier stand der Pfosten tatkräftig zu Hilfe. Immer wieder gefährlich blieben die Westvororte Spieler durch Angriffe von Luca Draht. Jedoch stand auch heute Jason Dinter, Florian Graupner und Kilian Pfannenschmidt in der FC-Abwehr mit gutem Stellungsspiel oft richtig. Trotzdem konnte sich Emil Jung noch einige Male auszeichnen und die knappe Führung seiner Mannschaft festhalten. Sein nächstes Joker Tor erzielte Marvin Hohberg. Kurz nach seiner Einwechslung behielt er im Getümmel die Übersicht und schoss zum 2:0 ein. Direkt nach dem Anstoß konnte sich wiederum Luca Draht gut in Szene setzen und überlegt zum Anschlusstreffer der Gäste kommen. Nun drängte die Gastgeber mehr und mehr auf das Gästetor und hätte noch den ein oder anderen Treffer erzielen können. Mit dem Schlusspfiff schließlich gelang noch der verdiente 3:1 Endstand. Lenny Hanelt erkämpfte sich im Nachsetzen den Ball und schob zu Kevin Löffler quer, der mit einem energischen Schuss schließlich erhöhte.
24.05.11
In erster Halbzeit schwer getan
1.FC Gera 03 - SV Aga 6:1 (2:1)
Wiederum schwer tat sich der bereits feststehende Kreismeister zu Beginn der Partie gegen den SV Aga. Wie schon im Pokalfinale kamen die F1-Junioren des 1. FC Gera 03 nicht ins Spiel und mussten sich zahlreicher Gegenangriffe erwehren. So konnte ein stark aufspielender Joe Schaller auf Agaer Seite Impulse setzen und die FC - Abwehr ein ums andere Mal in Verlegenheit bringen. Libero Kilian Pfannenschmidt konnte aber durch energischen Einsatz einige Chancen vereiteln. Doch nach einem Fehlpass aus der Gastgeberabwehr im Spielaufbau lag nach einem anschließenden Agaer Pfostentreffer die Gästeführung in der Luft. Nach 15 Minuten dann der nächste Fehlpass im Spielaufbau. Joe Schaller reagierte am schnellsten und brachte den freistehenden Simon Krause übersichtlich ins Spiel, der zur verdienten Gästeführung vollendete. Aber auch Torhüter Emil Jung hätte durch Herauslaufen aus seinem Tor den Agaern das Toreschiessen erschweren können, blieb aber auf der Linie stehen. Nur fanden die Platzherren besser ins Spiel und konnten per Doppelschlag das Spiel zu ihren Gunsten in die Pause retten. Franz Hoffmann erzielte nach Zuspiel von Cedric Thrum den Ausgleich. Cedric Thrum selbst brachte seine Mannschaft, nach einem klugen Rückpass von Paul Sachse in Führung.
Auch nach der Pause waren die Gäste jederzeit gefährlich, jedoch konnten Valentin Lewandowski und Jason Dinter mit gutem Stellungsspiel die Bälle klären. Das 3:1 erzielte Paul Sachse nach schöner Vorarbeit von Kevin Löffler der heute im rechte Mittelfeld spielte. Auch der eingewechselte Stammtorhüter Marvin Hohberg nutzte seine Chance im Sturm erneut aus. Noch traf er nach einem langen Ball von Kilian Pfannenschmidt den Pfosten, konnte danach nach einem Pass von Kevin Löffler aber um ein weiteres Tor erhöhen. Nun schwanden den bis dahin super mitspielenden Spielern aus Aga sichtlich die Kräfte. Somit kam der Tabellenführer noch zu mehreren Torchancen, von denen Cedric Thrum und Franz Hoffmann noch zum Endstand von 6:1 einschießen konnten.
Franz ist wieder erfolgreich mit 2 Toren. Lenny klärt vor dem eigenen Tor.

Cedric am Agaer Strafraum. Paul trifft einmal. Kevin im Zweikampf.
22.05.11
Im Pokalendspiel erfolgreich
1. FC Gera 03 - Lusaner SC 4:0 (1:0)
Bei schwülwarmen und sonnigen 25 Grad Celsius traf unsere F1 im Pokalendspiel auf starke Lusaner. In der ersten Halbzeit hatte unsere Mannschaften große Probleme mit den Lusanern. Wie im letztjährigen Endspiel verschlief man den Spielbeginn völlig und hatte Glück nicht in Rückstand zu geraten. Leon Nitzsche prüfte unseren Torwart Marvin Hohberg gleich mehrmals ohne das unser Team eine nennenswerte Torchance besass. Bei einem fulminanten Nitzsche Freistoß stand uns die Querlatte zur Seite. Dies war dann wohl der Weckruf für die F1. Franz Hoffmann hatte eine erste echte Chance, schoß aber noch am Tor vorbei. Schließlich dauerte es in einem temporeichen gutklassigen Spiel bis zur 16. Minute ehe das erste Tor fiel. Cedric Thrum zog von der Strafraumgrenze ab und brachte sein Team in Führung. Trotz Feldvorteilen für die Lusaner ging es mit diesem Ergebnis zu Gunsten unserer Mannschaft in die Kabine.
Nach einer Pausenansprache von Trainerin Ursula Schmidt zeigte sich unsere F1 im Halbzeit zwei deutlich spielfreudiger und ließ auch endlich den Ball laufen. Nach einem Pass von Kapitän Cedric Thrum konnte Paul Sachse unsere Führung erhöhen. Es folgte ein Lattentreffer von Cedric Thrum. Danach rettete Kilian Pfannenschmidt, der heute auf der Liberoposition ein starkes Spiel lieferte, im letzten Moment und vollem Einsatz vor Leon Nitzsche. Im direkten Gegenangriff folgte der lange Ball auf Franz Hoffmann, der sich mit einem tollen Solo auf die Grundlinie durchspielte und übersichtlich zu Paul Sachse spielte. Paul brauchte nur noch einschieben und somit stand es 3:0. Auch die Außenverteidiger Valentin Lewandowski, Jason Dintetr und Lenny Hanelt konnten überzeugen. Unsere Spielzüge wurden nun immer besser und man hatte die Lusaner nun im Griff. Paul Sachse traf die Latte und hatte gleich noch eine Chance. Schließlich war es Lenny Hanelt, der einen schönen Pass von Cedric Thrum zum 4:0 Endstand einschob.
Auch heute ist allen Kindern wiederum ein Riesenlob auszusprechen. Mit Glück geriet man nicht in Rückstand und steigerte sich im Spielverlauf enorm. Eine tolle Partie lieferten für die F1 des 1.FC :
Marvin Hohberg, Florian Graupner, Lenny Hanelt, Kevin Löffler, Cedric Thrum, Kilian Pfannenschmidt, Valentin Lewandowski, Franz Hoffmann, Paul Sachse uns Jason Dinter. An der Seitenlinie Ursula Schmidt, Denny Pfannenschmidt und der zweite Torhüter Emil Jung. Aber auch allen Eltern und Fans möchten wir für die tolle Unterstützung DANKE sagen.
17.05.11
Kreismeisterschaft 3 Spieltage vor Saisonende gesichert
OTG 1902 Gera - 1. FC Gera 03 0:6 (0:3)
Bereits drei Spieltage vor Saisonende konnten die F1-Junioren des 1. FC Gera 03 die Meisterschaft zu ihren Gunsten entscheiden. Mit einem verdienten 6:0 Erfolg bei OTG hat man nun 10 Punkte Vorsprung vor dem VfL und ist damit nicht mehr einzuholen. Auf dem recht kleinen Platz der "Ossel" mussten die Gäste vom 1.FC jedoch immer wieder die Gegenangriffe der Gastgeber Abwehren, hatte aber in den entscheidenden Szenen mit gutem Fußball die Oberhand. Paul Sachse`s Flanke konnte OTG Kapitän Daniel Zschille nur noch unglücklich in die eigenen Maschen lenken. Tor Nummer 2 erzielte Franz Hoffmann nach Pass von Florian Graupner. Für die 0:3 Halbzeitführung sorgte Cedric Thrum, der nach einem Pfostenschuss von Franz Hoffmann aus spitzem Winkel traf. Franz Hoffmann selbst besaß noch die Chance zu erhöhen, traf aber wiederum den Pfosten. Nach Wiederanpfiff dann die Tore vier und Fünf, erzielt durch Franz Hoffmann. Nach Vorarbeit von Florian Graupner und einem Zuspiel von Cedric Thrum traf er zum dritten Mal im Spiel. Danach traf Cedric Thrum noch die Querlatte. Aber auch der Gastgeber kam noch einmal gefährlich vor das Tor von Marvin Hohberg. Nick Stein besaß die große Chance zum Ehrentreffer, verfehlte das Tor aber nur um Millimeter. Im direkten Gegenzug konnte sich Valentin Lewandowski über die linke Seite durchsetzen. Seine Eingabe verwandelte Kevin Löffler zum Endstand von 0:6.
Cedric und Florian vor dem OTG Tor.
10.05.11
Im Spitzenspiel dem Lusaner SC deutlich überlegen, Cedric Thrum trifft fünfmal
1.FC Gera 03 - Lusaner SC 9:0 (5:0)
Mit einem deutlichen 9:0 Sieg endete das Stadtligapunktspiel der F-Junioren zwischen dem 1.FC Gera 03 und dem Lusaner SC. Ausgeglichen begann die Partie, mit gleichen Spielanteilen auf beiden Seiten, aber ohne nennenswerte Chance. Die erste echte Torchance nach fünf Minuten nutzte Florian Graupner für die Platzherren. Im Anschluss waren die Gelb Schwarzen überlegen und konnten bis zur Halbzeit auf 5:0 davonziehen. Erfolgreich dabei war mit 4 Toren Cedric Thrum. Nach tollen Vorlagen von Paul Sachse, einem Handneunmeter und einem Dribbling konnte er die Führung seiner Mannschaft ausbauen. Amon Ossetek besaß für die Gäste danach noch die Chance zum Anschlusstreffer, scheiterte aber an Emil Jung im FC - Tor. Nach der Halbzeitpause konnten die Gastgeber durch kevin Löffler erhöhen, ein Doppelpass mit Cedric Thrum brachte den Torerfolg. Sein fünftes Tor an diesem Tag erzielte Cedric Thrum nach einem Doppelpass mit Marvin Hohberg. Aber auch die Abwehr vom 1. FC Gera 03 wusste mit Jason Dinter, Kilian Pfannenschmidt und Valentin Lewandowski zu überzeugen. Kaum eine Chance der Lusaner wurde zugelassen. Unglücklich war der achte Treffer. Nach einer Eingabe von Jason Dinter lenkte Leon Nitzsche den Ball ins eigene Tor. Sehenswert dann Tor Nummer neun. Marvin Hohberg traf per Fallrückzieher nach Eingabe von Franz Hoffmann. Kurz vor Ende dann noch die Möglichkeit für die Gäste zum Ehrentreffer. Der Ball landete allerdings neben dem Kasten von Emil Jung. Da an diesem Spieltag die 1. Mannschaft des VfL 1990 gegen die 2. Mannschaft des 1. FC Gera 03 mit 6:0 siegreich war, schoben sich die Kicker vom Fuchsberg vorbei am Lusaner SC auf Tabellenrang Zwei.
Marvin Hohberg bei seinem Fallrückziehertor, Franz Hoffmann wirbelt im Mittelfeld
06.05.11 Deutlicher Sieg auch gegen Weida
1.FC Gera 03 - FC Thüringen Weida 5:0 (3:0)
Souverän gewannen die F-Junioren des 1. FC Gera 03 ihr Vorbereitungsspiel gegen den FC Thüringen Weida im Zwötzener Karl Harnisch Sportzentrum. Von Beginn an war man gegen die Gäste feldüberlegen, jedoch hätte bei besserer Chancenverwertung das Ergebnis noch höher ausfallen können. Auch heute kam Torwart Marvin Hohberg wieder als Stürmer zum Einsatz und konnte nach mustergültiger Vorarbeit von Franz Hoffmann 2 Tore erzielen. Tor drei der ersten Halbzeit erzielte Lenny Hanelt. Nach Wiederanpfiff schraubte man dann das Tempo etwas zurück, so das die Gäste aus Weida noch Möglichkeiten zum Ehrentreffer hatten, diese aber nicht nutzten. Paul Sachse konnte schließlich mit seinen beiden Toren den verdienten 5:0 Endstand herstellen.
Lenny Hanelt erkämpft sich den Ball. Franz Hoffmann erarbeitet einige Torvorlagen. Paul Sachse traf in der zweiten Halbzeit.
03.05.11
Sieg im Vorbereitungsspiel in Niederpöllnitz
BW Niederpöllnitz - 1.FC Gera 03 0:5 (0:2)
Während die F1 - Junioren vom 1.FC Gera 03 am heutigen Spieltag spielfrei hatte, gastierte man beim Spitzenreiter der Kreisliga Greiz Staffel A in Niederpöllnitz zu einem Vorbereitungsspiel.
In der ersten Halbzeit sah man einen offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, die jedoch allesamt vergeben worden. Florian Graupner gelang mit seinen beiden Treffern, die sehr schön herausgespielt wurden der 2:0 Pausenstand. In der zweiten Hälfte dominierten die Gelb Schwarzen Gäste das Geschehen und arbeiteten sich mehr und mehr Torchancen heraus. Seinen ersten Saisontreffer erzielte dabei Marvin Hohberg, der sonst das Tor hütet. Vertreten wurde er vom gut haltenden Emil Jung, der in der Hinrunde noch als Tormann in der 2.Mannschaft eingesetzt war. Die folgenden Tore erzielten Kevin Löffler und Cedric Thrum zum verdienten 5:0 Endstand.
Am Freitag trifft die F1 vom 1.FC Gera 03 in einem weiteren Vorbereitungsspiel auf den Spitzenreiter der Kreisliga Greiz Staffel B, den FC Thüringen Weida. Somit geht man hoffentlich gut vorbereitet in den Schlußspurt der Meisterschaft und das bevorstehende Pokalfinale.
Kilian stand sicher in der Abwehr. Torjubel bei Cedric und Kevin. Marvin erzielte sein erstes Saisontor.
12.04.11
F1 gewinnt internes Duell um Punkte
1.FC Gera 03 I - 1.FC Gera 03 II 6:0 (5:0)
Im Punktspiel der Geraer Stadtliga trafen heute beide Vertretungen des 1. FC Gera 03 aufeinander.
Bereits nach 8 Spielminuten stand es 3:0 für die favorisierte 1. Mannschaft. Franz Hoffmann mit 2 Toren und Jason Dinter waren die Torschützen. Ziemlich überlegen, jedoch im Abschluss nicht konsequent genug, agierte der Tabellenführer. Kevin Löfflers Eingabe wurde von einem F2-Spieler unglücklich ins eigene Tor gelenkt und somit erhöhte sich das Ergebnis. Mit dem Pausenpfiff war dann erneut Franz Hoffmann zur Stelle und stellte den verdienten 5:0 Pausenstand her. Wer dachte nach Wiederanpfiff ging das muntere Toreschiessen weiter, der sah sich getäuscht. Mit viel Kampfgeist und einigen Gegenangriffen hielt die 2. FC Mannschaft das Spiel danach lange offen. Beim Gastgeber reihten sich einige Fehlabspiele aneinander und die vorhandenen Chancen wurden nicht konsequent genutzt. Emil Jung im Tor der 2. Mannschaft trug zum guten Abschneiden seiner Mannschaft bei und steigerte sich im Spielverlauf zusehends. Den Schlusspunkt setzte schließlich Kevin Löffler, der eine Eingabe von Valentin Lewandowski verwerten konnte.

Paul Sachse, Valentin Lewandowski, Kilian Pfannenschmidt
05.04.11
Derbysieg gegen die Wismut
1.FC Gera 03 - BSG Wismut Gera 14:0 (5:0)
Weitaus mehr Tore bekamen die Zuschauer beim Stadtliga Punktspiel der F-Junioren zwischen den Kontrahenten zusehen, als beim Spiel der Männermannschaften. Der Gast vom 1. FC bezwang am Stadion am Steg die Orangen mit 0:14 und gab klar den Ton an. Anfangs spielte man noch ziemlich ausgeglichen, wobei die Gäste nach und nach das Spiel in den Griff bekamen. Für die Führung sorgte Cedric Thrum per Handelfmeter. Ein Abstauber Tor von Lenny Hanelt und zwei Treffer von Kilian Pfannenschmidt erhöhten die Führung. Gefährlich blieben die Wismutler durch den schnellen Lukas Schubert, konnten aber kein Kapital daraus schlagen. Zum Pausenstand von 5:0 traf Valentin Lewandowski von der Strafraumgrenze. Nach Wiederanpfiff folgten weitere Tore von Kilian Pfannenschmidt, Florian Graupner (3 Tore), Cedric Thrum (3 Tore), sowie von Franz Hoffmann (2 Tore ). Spielerisch überzeugen konnten die schwarz gelben Kicker in Halbzeit zwei noch deutlicher als in der Ersten. Die Gastgeber von der BSG Wismut ergaben sich ihrem Schicksal und machten den FC´lern das Tore Schießen recht einfach. Trotz ihres Torhüters, der eine noch höhere Niederlage verhinderte, konnten die Gastgebers zumindest kämpferisch überzeugen.
29.03.11 Verdienter Sieg im Spitzenspiel
1.FC Gera 03 - VfL 1990 Gera I 5:1 ( 3:1 )
Zum Rückrundenstart der F-Junioren traf im Spitzenspiel die 1. Mannschaft des 1. FC auf die 1. Mannschaft des VfL. Gespielt wurde bei besten äußeren Bedingungen im Zwötzener " Karl - Harnisch - Sportzentrum ".
Die Gäste vom Fuchsberg wurden bereits in der 1. Minute kalt erwischt. Der erste Gastgeberangriff brachte gleich die Führung. Direkt vom Anstoß lief eine schöne Kombination über Jason Dinter und Cedric Thrum, die Franz Hoffmann vollendete. Die Angriffe der Spieler vom 1. FC rollten danach weiter gen VfL - Tor. So nutzte Paul Sachse seine Chance und erhöhte auf 2:0. Doch auch die Gäste konnten durch Entlastungsangriffe gefährlich bleiben. Scheiterten aber im letzten Moment in der Abwehr der Gelb Schwarzen. Kilian Pfannenschmidt brachte sein Team mit einer Bogenlampe sogar mit 3:0 in Führung, ehe Cedric Thrum noch die Querlatte traf. Danach verflachte die Partie Zusehens und war geprägt von Fehlabspielen. Die VfL - Spieler wurden stärker und konnten mit einem schönen Spielzug, den Lenny Schumann abschloss, den Anschlusstreffer markieren. In der zweiten Halbzeit besaßen die FC - Spieler wiederum die größeren Feldvorteile. Cedric Thrum brachte mit seinem Doppelpack die 5:1 Führung. Diesen Spielstand hätten die Gastgeber durchaus noch deutlicher gestalten können. Im Abschluss hatte Jason Dinter Pech, der zweimal den Pfosten traf oder am gut haltenden Schlussmann scheiterte. So blieb es am Ende beim verdienten Sieg mit dem der 1. FC Gera 03 seine Tabellenführung ausbauen konnte.
Jason Dinter vor dem gegnerischen Tor, Kapitän Franz Hoffmann
19.03.11
Pokalfinale erreicht
1.FC Gera 03 - VfL 1990 Gera 3:1 ( 1:1 )
Zwei verdiente Siegermannschaften zogen am Samstag auf dem Kunstrasen in Heinrichsgrün ins Pokalfinale der F-Junioren ein.
Weitaus ausgeglichener verlief die Partie der 1. Mannschaft vom 1. FC gegen den VfL 1990. Den Gästen vom Fuchsberg war von Beginn an anzumerken, das sie sich nicht kampflos stellen würden. So konnte Maximilian Tretner ein Fehlabspiel in der FC - Abwehr nutzen und die Gäste in Führung bringen. Die Spieler vom 1. FC fanden danach besser ins Spiel und konnten sich nach einigen taktischen Umstellungen mehr und mehr Chancen erarbeiten. Schließlich traf Franz Hoffmann, der nach einem Lattenschuss von Kilian Pfannenschmidt goldrichtig stand, zum Ausgleich. So ging es dann auch in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff spielte sich das ausgeglichene Geschehen meist im Mittelfeld ab. Einen Pass von der Grundlinie von Kevin Löffler nutzte Paul Sachse zur Führung für den Gastgeber. Nun konnten sich die Gelb Schwarzen mehr Feldvorteile erarbeiten, wobei die Gäste stets gefährlich blieben. Einen Pass in die Tiefe von Kilian Pfannenschmidt konnte erneut Franz Hoffmann zum Tor verwerten. Somit hieß es am Ende 3:1 für den 1. FC Gera 03, welches dann doch verdient war.
Franz Hoffmann erzielt den ersehnten Ausgleistreffer und wird von Valentin Lewandowski beglückwünscht.

Paul Sachse gelingt die 2:1 Führung. Lenny Hanelt erkämpft sich den Ball in der Abwehr.
Mo.14.03. In Schmölln Unentschieden
SG Schmölln - 1.FC Gera 03 1:1 ( 0:0 )
Mit den Schmöllner fand man dank der Einladung einen würdigen Gegner für unser Vorbereitungsspiel. In der ersten Halbzeit besassen wir die besseren Torchancen, von denen einige Tore hätten sein müssen, und spielten den besseren Fußball als der Gastgeber. Jedoch liessen wir die Schmöllner in der zweiten Halbzeit durch einige Unkonzentriertheiten ins Spiel kommen und hatten mehrere brenzlige Situationen zu überstehen. Die quirligen Hausherren machte uns das Leben doch recht schwer und konnten zunehmend mit den besseren Kombinationen gefallen. So trennten wir uns am Schluß dann doch leistungsgerecht mit einem Unentschieden und danken für die Einladung.
So.06.03.
Im Testspiel klar überlegen
1.FC Gera 03 - SV Eintacht Profen 10:1 ( 5:0 )
Im Testspiel auf dem Kunstrasen war unsere F1 dem Gast aus Profen in allen Belangen überlegen. Man versuchte nach der langen Hallensaison schnell Fuß zu fassen und präsentierte sich spielerisch auf gutem Niveau. Der Gegner ließ viele Gelegenheiten zum Kombinieren zu und so gewann man auch in dieser Höhe verdient.
Zum Nächsten Vorbereitungsspiel in Schmölln erwartet man mehr Gegenwehr um sich bestmöglich auf das Pokalhalbfinale am 19.03. gegen die erste Mannschaft vom VfL einstimmen zu können.