20.02.11 Turniersieg in Schmölln zum Abschluß der Hallensaison
Erfolgreich kehrten die F1 - Junioren des 1. FC Gera 03 vom "Knöppe Cup" in der Ostthüringenhalle in Schmölln zurück. Mit einem souveränen Turniersieg endete für das Team von Ursula Schmidt und Denny Pfannenschmidt ihre Hallensaison. Bereits im ersten Spiel zeigte man klar die Ambitionen auf den Turniersieg. In einem überzeugenden Match gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig verließen die Spieler vom 1. FC als verdienter Sieger die Spielfläche. Durch Tore von Valentin Lewandowski und Franz Hoffmann wurde der Kontrahent mit 2:0 bezwungen. Auch gegen den ESV Lok Zwickau war man feldüberlegen und kam durch den Treffer von Florian Graupner zum ebenfalls verdienten 1:0 Sieg. In einem ausgeglichenen Spiel gegen Blau Weiß Niederpöllnitz fiel lange kein Tor. Kevin Löffler nutzt seine Chance und schoss aus spitzem Winkel zur Führung ein. Im Gegenzug bewahrte Torhüter Cedric Thrum seiner Mannschaft die 3 Punkte, indem er mit einer Glanzparade den Ausgleich vereitelte. Auch gegen den Bornaer SC 91 ließen die Schwarz Gelben nichts anbrennen. Nach tollem Kombinationsfußball konnte ein 5:0 Sieg eingefahren werden. Torschützen waren Florian Graupner, Kilian Pfannenschmidt, Kevin Löffler und mit 2 Toren Franz Hoffmann. Im Spiel Fünf trafen die FC - Spieler auf den SV Lok Altenburg. Auch hier stand die Mannschaft mit Cedric Thrum im Tor, sowie Lenny Hanelt und Kilian Pfannenschmidt in der Abwehr, sicher. Franz Hoffmann konnte als zentraler Mittelfeldspieler Akzente setzen und 2 Tore zum 3:0 Erfolg beisteuern. Zwischen den Spitzen, heute besetzt von Paul Sachse, der auch das dritte Tor dieses Spieles erzielte, sowie Valentin Lewandowski, Florian Graupner,Kevin Löffler und Marvin Hohberg, rollte der Ball nach den Vorstellungen der Trainer. Schwer tat sich die F1 des 1. FC Gera 03 allerdings im letzten Turnierspiel gegen den Gastgeber von der SG Schmölln. Franz Hofmann brachte seine Mannschaft zweimal in Führung, welche allerdings jeweils wieder ausgeglichen wurde. Somit stand man als verdienter Sieger in Schmölln auf dem obersten Treppchen, gefolgt von Lok Leipzig und Blau Weiß Niederpöllnitz. Zum besten Spieler seiner Mannschaft wurde Paul Sachse von seinen Trainern gewählt.

12.02.11 In Neustadt nur auf Platz 4
Beim Hallenturnier des SV Blau Weiß Neustadt mußten sich unsere F1-Junioren mit dem 4.Platz begnügen.
Im ersten Spiel hatte man es gleich mit dem FC Carl Zeiss Jena zu tun. Schnell ging unser Team durch Franz Hoffmann in Führung, mußte aber danach 3 unnötige Treffer hinnehmen. Kevin Löffler konnte noch den Anschluß zum 2:3 erzielen, bei dem es allerdings auch blieb. In Spiel zwei traf man auf den SV Schmölln. Hier gelang der erste Sieg. Schütze des einzigen Tores war Kilian Pfannenschmidt. Kurz vor Ende rettete Marvin Hohberg mit einer tollen Parade noch die 3 Punkte. Im anschließenden Spiel gegen den späteren Turniersieger vom VFC Plauen unterlag man mit 0:2 und war gänzlich chancenlos. Nächster Gegner war Stadtrivale Lusaner SC. Dieses Spiel gewann unsere F1 mit 1:0. Schütze des goldenen Tores war diesmal Cedric Thrum. Nun ging es in die Entscheidung um die Medaillenvergabe. Gegen den Gastgeber aus Neustadt konnten die Chancenvorteile leider nicht genutzt werden und man unterlag mit 0:2. Abschließend gewannen die Schwarz Gelben noch gegen den Turnierletzten vom TSV Oppurg mit 4:0. Hier konnten sich Franz Hoffmann und Kilian Pfannenschmidt, sowie Valentin Lewandowski mit 2 Toren in die Torschützenliste eintragen. Im letzten Spiel des Turnieres war es dann an den Lusanern und den Neustädtern den 3.Platz zu verteilen. ein Unentschieden der beiden Kontrahenten hätte unseren Jungs zur Bronzemedaille genügd. Leider taten uns die LSC Spieler diesen gefallen nicht und gewannen mit 1:0. Abschließend blieb der undankbare 4.Platz.

In Neustadt am Ball,v.l.:Valentin Lewandowski, Paul Sachse, Cedric Thrum, Kilian Pfanennschmidt, Franz Hoffmann, Florian Graupner, Kevin Löffler und Marvin Hohberg
29.01.11 F I Junioren beim Kunstrasenhallenturnier in Leipzig mit 5.Platz
Ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen wollten die F-Junioren des 1. FC Gera 03 beim Kunstrasenhallenturnier der SG Rotation Leipzig im DFB Objekt "Egidius Braun" .
Bereits 6.00 Uhr traf man sich zur Abfahrt um beim mit 10 Mannschaften besetzten Turnier teilzunehmen. Die Voraussetzungen waren allerdings alles andere als gut, denn man musste auf 4 Spieler verzichten, die sich schon auf den verdienten Weg in den Urlaub befanden.
Erster Gegner war die SG Union Sandersdorf. Von Beginn an spielte das Team druckvoll nach vorne und erarbeitete sich eine Vielzahl von Chancen. Konnte diese aber nur zum 1:0 Siegtreffer durch Kevin Löffler nutzen. Gleiches Schicksal ereignete sich auch im nächsten Spiel. Gegen die erste Mannschaft des Gastgebers erspielte man sich ebenfalls einige Chancen, musste aber auch einige Angriffe abwehren. Die mangelnde Chancenverwertung sollte sich im weiteren Turnierverlauf noch negativ auswirken. Durch einen Glückstreffer der Gastgeber, einer Bogenlampe die vor Torwart Marvin Hohberg aufsprang und dann über ihn hinweg den Weg ins Tor fand bescherte die 0:1 Niederlage. Nächster Kontrahent war der HSV Rot Weiß Berlin. In diesem Spiel lief alles besser. Kilian Pfannenschmidt brachte sein Team in Führung und Paul Sachse erzielte 2 Tore zum 3:0 Endstand. Vorbereitet von Tim Jägle und Valentin Lewandowski stand er in der Mitte goldrichtig. Im entscheidenden Spiel um den Halbfinaleinzug überschlugen sich die Ereignisse. Gegen den Post SV Dresden ging man schnell durch das Tor von Paul Sachse in Führung. Erneut vergab Valentin Lewandowski die Chancen um die Führung auszubauen. So kam es wie es kommen musste. Mit dem ersten nennenswerten Gegenangriff fiel prompt der Ausgleich. Die Dresdener, die man eigentlich im Griff hatte, wurden durch eigene Fehler unnötig stark gemacht. Das Unentschieden hätte zum Weiterkommen genügt. Es fiel aber das 1:2 aus Sicht der FC-Spieler. Marvin Hohberg im Tor stolperte neben den Ball und ermöglichte seinem Gegenspieler so den Torerfolg. Im Gegenzug dann das sicher geglaubte Tor von Valentin Lewandowski zum Ausgleich. Der Ball berührte schon leicht das Tornetz und die FC-Spieler liefen jubelnd zum Mittelkreis, jedoch aus unerklärlichen Grund zeigte der Schiedsrichter nicht auf den Mittelkreis, sondern ließ zum Unverständnis aller einfach weiterspielen. Alle Diskussionen während und nach dem Spiel brachten jedoch keinen Erfolg und somit fand man sich im Spiel um Platz 5 wieder. Der Gegner hier hieß FC Wacker 21 Lankwitz aus Berlin. Schnell ging der Kontrahent in Führung. Erneut war Paul Sachse zur Stelle und stellte den 1:1 Endstand her. Im anschließenden Neunmeterschießen zeigten beide Mannschaften Nerven. Für den 1. FC vergaben Kevin Löffler und Valentin Lewandowski, Marvin Hohberg hielt die gegnerischen Neuner fest und somit war es wieder an Paul Sachse den Sieg für seine Mannschaft klar zu machen. Mit einem platzierten Schuss vollendete er zum Sieg. Turniersieger wurde die Gastgebermannschaft mit einem 7:0 Finalerfolg über den Post SV Dresden. Das man auch ohne die fehlenden Stammspieler und mit Hilfe der F2 Mannschaft konkurrenzfähig ist bewies man aber trotz des unglücklichen 5. Platzes. Ein Indiz dafür ist sicher auch die Auszeichnung für Kilian Pfannenschmidt zum besten Turnierspieler in Leipzig.

Nicht nur Fußballspielen war angesagt, mit dem DS kann man sich auch schön die Zeit in der Spielpause vertreiben.
16.01.11 F-Junioren vom 1. FC Gera 03 mit 3. Platz in der Erfurter Thüringenhalle
Am Sonntag spielten die F-Junioren des 1 .FC Gera 03 beim mit 10 Mannschaften besetzten Hallenturnier des FC Borntal Erfurt um den WWK-Wintercup.
In ihrem ersten Spiel gegen die 2. Vertretung des Gastgebers verschlief man gleich den Start ins Turnier und geriet in Rückstand. Franz Hoffmann konnte sein Team jedoch mit einem Hattrick zum 3:1 Endstand nach acht Spielminuten jubeln lassen. Im zweiten Gruppenspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena bot man die schlechteste Turnierleistung und verlor verdient mit 0:3. Mit einem klaren 4:1 Sieg gegen den TSV Kerspleben durch jeweils 2 Tore von Lenny Hanelt und Kilian Pfannenschmidt konnte man den nächsten Dreier verbuchen. Im letzten Vorrundenspiel hieß der Gegner FC Gebesee. In diesem Spiel musste ein Sieg eingefahren werden um das Halbfinale zu erreichen. Cedric Thrum sorgte für den Führungstreffer der FC´ler ehe postwendend der das Ausgleichstor folgte. Durch Tore von Paul Sachse und Florian Graupner konnte der 3:1 Sieg gesichert werden und der zweite Staffelplatz war perfekt.
Somit hieß der Gegner im Halbfinale Rot Weiß Erfurt. Souverän hatten die Erfurter ihre Staffel gewonnen und galten als klarer Turnierfavorit. Das Spiel um den Finaleinzug war mit Spannung und Dramatik nicht zu überbieten. Die Mannschaft vom 1. FC überzeugte mit ihrem besten Turnierspiel und brachte den Favoriten gehörig ins Straucheln. Florian Graupner erzielte durch eine schöne Einzelleistung auf der rechten Seite das umjubelte Führungstor. Im Anschluss traf Kilian Pfannenschmidt die Querlatte des Erfurter Gehäuses und Marvin Hohberg hielt im Gegenzug seinen Kasten sauber. Mit großem kämpferischen und spielerischen Einsatz hielt das 1:0 bis zur letzten Minute. Hier hatte Kilian Pfannenschmidt die große Chance zur Entscheidung als er alleine und völlig freistehend auf den Erfurter Tormann zulief. Leider blieb diese Großchance ungenutzt und im Gegenstoß fiel der Ausgleichstreffer 20 Sekunden vor dem Abpfiff.
Im fälligen Neunmeterschiessen war dann das Glück auf Erfurter Seite. Kevin Löffler und Cedric Thrum konnten ihre Strafstöße verwandeln, Franz Hoffmann und Kilian Pfannenschmidt vergaben ihre Neunmeter. Somit blieb das Spiel um Platz Drei gegen den FC Borntal Erfurt 1. Mannschaft. In diesem Spiel musste man schnell einem Rückstand hinterherlaufen. Ein Fernschuss der Erfurter war für Marvin Hohberg unhaltbar. Die Schützlinge von Ursula Schmidt und Denny Pfannenschmidt erspielten sich zusehends mehr Torchancen. Nach einer übersichtlich getretenen Ecke von Florian Graupner konnte Kilian Pfannenschmidt den Ausgleich markieren und auch den 2:1 Führungstreffer per Fernschuss von der Mittellinie erzielen. Cedric Thrum traf danach noch den Pfosten. Am Ende ein verdienter Erfolg der FC-Spieler und ein toller dritter Platz. Turniersieger wurde in einem sehr guten Finale der FC Rot Weiß Erfurt mit einem 2:1 Sieg über Carl Zeiss Jena.
Zum Aufgebot des 1. FC Gera 03 gehörten: Marvin Hohberg, Florian Graupner, Lenny Hanelt, Kevin Löffler, Cedric Thrum, Kilian Pfannenschmidt, Franz Hoffmann, Paul Sachse und Jason Dinter

2812.10 Hallenfußball: 1. FC Gera 03 setzt Siegeszug beim eigenen Turnier fort
Gera (OTZ/Jens Lohse). Die F-Junioren-Fußballer des 1. FC Gera 03 haben ihren Siegeszug unterm Hallendach auch beim eigenen Turnier fortgesetzt. In der Dank OTG 1902 Gera und der Stadtverwaltung aufgrund der Sperrung der Panndorfhalle kurzfristig in die Ossel verlegten Veranstaltung setzten sich die Schützlinge von Trainerin Ursula Schmidt im Finale gegen den FSV Wacker 03 Gotha durch einen Treffer von Kapitän Franz Hoffmann mit 1:0 durch. Nach einem 2:2 zum Auftakt der Vorrunde gegen den ZFC Meuselwitz hatte der Gastgeber aufgedreht. Nacheinander ließ man in der Folge dem SV Eintracht Eisenberg (3:0), der SG Schmölln (2:0) und dem SV Rot-Weiß Weißenfels (4:0) nicht den Hauch einer Chance. Im ausgeglichenen Finale gegen Gotha gingen die Elsterstädter früh in Führung. Gotha blieb stets gefährlich, doch erwies sich Torwart Emil Jung als unüberwindlich. Vorn hatte Franz Hoffmann den zweiten Treffer vor Augen, während hinten der als bester Turnierspieler geehrte Kilian Pfannenschmidt die Abwehr zusammenhielt. Zum Aufgebot des Turniersiegers gehörten Marvin Hohberg, Florian Graupner (2 Tore), Lenny Hanelt, Kevin Löffler (1), Cedric Thrum (2), Kilian Pfannenschmidt (2), Valentin Lewandowski, Franz Hoffmann (4), Paul Sachse (1), Jason Dinter und Emil Jung. Die Siegerehrung nahm DFB-Nationalspielerin Bianca Schmidt, die sich gemeinsam mit den 03ern auch zum Erinnerungsfoto stellte. Die 20-jährige gebürtige Geraerin, die sich mittlerweile Europameisterin, U-20-Weltmeisterin, Champions League-Siegerin und zweifache Deutsche Meisterin mit Turbine Potsdam nennen darf, beobachtete das Turnier traditionell.
Rang drei ging an den ZFC Meuselwitz, in dessen Reihen sehr zur Freude von Bianca Schmidt auch zwei Mädchen standen. Die Zipsendorfer setzten sich im kleinen Finale gegen den FSV Zwickau mit 1:0 durch, wobei Angreifer Richard Schuhknecht der Siegtreffer gelang.51 Treffer fielen im Turnierverlauf, was einem Schnitt von knapp zweieinhalb Toren pro Spiel entsprach. Die Handballtore waren doch nicht so einfach zu treffen wie die sonst üblichen Kleinfeld-Gehäuse. Zudem mussten sich alle Vertretungen darauf einstellen, dass in der kleineren Ostvorstädtischen Turnhalle auch schon in dieser Altersklasse nur mit vier Feldspielern agiert wurde.

Die F-Junioren des 1. FC Gera 03 gewinnen durch einen 1:0-Erfolg im Endspiel gegen den FSV Wacker 03 Gotha das eigene Hallenturnier in der Ostvorstädtischen Turnhalle. (Fotos: Jens Lohse)
F-Junioren-Turnier des 1. FC Gera 03 um die Pokale des Unternehmens IP Elstertal
Staffel A: 1. FC Gera 03 - ZFC Meuselwitz 2:2, - SG Schmölln 2:0, - SV Rot-Weiß Weißenfels 4:0, - SV Eintracht Eisenberg 3:0. ZFC Meuselwitz - SG Schmölln 0:1, - SV Rot-Weiß Weißenfels 3:0, - SV Eintracht Eisenberg 3:0. SG Schmölln - SV Rot-Weiß Weißenfels 0:0, - SV Eintracht Eisenberg 2:0. SV Rot-Weiß Weißenfels - SV Eintracht Eisenberg 1:0.
Endstand: 1. 1. FC Gera 03 11:2 Tore/10 Punkte, 2. ZFC Meuselwitz 8:3/7, 3. SG Schmölln 3:2/7, 4. SV Rot-Weiß Weißenfels 1:7/4, 5. SV Eintracht Eisenberg 0:9/0.
Staffel B: FSV Wacker 03 Gotha - FSV Zwickau 4:1, - FC Motor Zeulenroda 2:0, - VfL 06 Saalfeld 3:1, - SV Schott Jena 2:0. FSV Zwickau - FC Motor Zeulenroda 1:0, - VfL 06 Saalfeld 4:0, - SV Schott Jena 3:1. FC Motor Zeulenroda - VfL 06 Saalfeld 1:0, - SV Schott Jena 1:0. VfL 06 Saalfeld - SV Schott Jena 2:0.
Endstand: 1. FSV Wacker 03 Gotha 11:2 Tore/12 Punkte, 2. FSV Zwickau 9:5/9, 3. FC Motor Zeulenroda 2:3/6, 4. VfL 06 Saalfeld 3:8/3, 5. SV Schott Jena 1:8/0.
Platzierungsrunde:
Siebenmeterschießen um Platz 9: SV Eintracht Eisenberg - SV Schott Jena 1:0.
Siebenmeterschießen um Platz 7: SV Rot-Weiß Weißenfels - VfL 06 Saalfeld 0:1.
Siebenmeterschießen um Platz 5: SG Schmölln - FC Motor Zeulenroda 2:1.
Spiel um Platz 3: ZFC Meuselwitz - FSV Zwickau 1:0.
Finale: 1. FC Gera 03 - FSV Wacker 03 Gotha 1:0.
Einzelauszeichnungen:
Bester Spieler: Kilian Pfannenschmidt (1. FC Gera 03).
Bester Torwart: Leonhard Queißer (SV Eintracht Eisenberg).
Bester Torschütze: Richard Schuhknecht (ZFC Meuselwitz).
05.12.10 HALLENKREISMEISTER 2010/2011
