Revanche gelungen
Hallenfußball: G-Junioren des 1. FC Gera 03 mit ungefährdetem Turniersieg
Gera (OTZ/Jens Lohse). Die G-Junioren des 1. FC Gera 03 haben das OTG-Hallenturnier in der Ostvorstädtischen Turnhalle für sich entschieden. Bereits vor ihrem letzten Spiel standen die Schützlinge von Trainerin Ursula Schmidt als Turniersieger fest, revanchierten sich damit in einem Turnier mit sechs Geraer Vertretungen für die Hallenkreismeisterschaft, bei der man ersatzgeschwächt ohne Medaille geblieben war. Nur gegen "Angstgegner" BSG Wismut Gera musste man sich mit 0:1 beugen, was zugleich das einzige Gegentor für Torwart Collin Scheffel im Turnierverlauf bedeutete. Den Grundstein zum Turniersieg legte man mit 1:0-Erfolgen gegen Hallenkreismeister Lusaner SC 1980 und OTG 1902 Gera, wobei jeweils der als bester Spieler geehrte Lukas Schmidt ins Schwarze traf. Gegen Gastgeber OTG fiel das Siegtor erst zehn Sekunden vor Spielende. Gegen die SG Westvororte/Eurotrink trafen Lukas Schmidt und Sascha Winefeld beim 4:0-Sieg jeweils doppelt ins Schwarze. Beim 3:0-Erfolg gegen die Grundschule Zwötzen war neben Lukas Schmidt und Sascha Winefeld auch Christian Wolff erfolgreich. Elias Kajleber und Lukas Schmidt machten dann zum Abschluss das 2:0 gegen den SV Mannichswalde perfekt. Zum Aufgebot der 03er gehörten Collin Scheffel, Christian Wolff, Elias Kajleber, Tick Fröhlich, Oliver Zaumsegel, Lukas Schmidt, Marlon Rahm, Karl Junge und Sascha Winefeld.
Rang zwei im Turnier ging punktgleich vor Gastgeber OTG 1902 Gera, von dem man sich im direkten Duell 1:1 trennte, an den Lusaner SC 1980. Im achtfachen Torschützen Amon Ossetek hatten die Lusaner den treffsichersten Spieler des Turniers in ihren Reihen, der ebenfalls von den Übungsleitern zum besten Spieler gewählt wurde. Dritter wurden die OTG-Kicker, die sich wacker schlugen und für die sich Maurice Fromm-Kruschel (2), Richard Dallüge (2) und Willow-May Penndorf in die Torschützenliste eintrugen. Der Wismut-Nachwuchs bejubelte den 1:0-Sieg gegen den 1. FC Gera 03 durch einen Treffer von Lucas Schmidt wie den Turniersieg. Zudem erwiesen sich die Orange-Schwarzen als Minimalisten, holten mit zwei Toren acht Punkte. Die Zwötzener Grundschul-Mannschaft von Trainer Manfred Malinka verdiente sich nicht nur wegen der vier aufbegotenen Mädchen, sondern auch wegen der sechs eroberten Punkte Respekt, während die SG Westvororte/Eurotrink mit Janik Tauchmann wieder einmal den besten Turniertorwart stellte. Genauso wie Schlusslicht SV Mannichswalde blieb man aber vorn ohne eigenen Treffer.

Zur Hallenkreismeisterschaft auf Platz 4
Statistik Hallenmeisterschaften G-Junioren 2010/2011:
Ergebnisse:
OTG 1902 Gera - BSG Wismut Gera 3:0
OTG 1902 Gera - Lusaner SC 1980 2:1
OTG 1902 Gera - SG Westvororte/Eurotrink 0:2
OTG 1902 Gera - 1. FC Gera 03 0:2
BSG Wismut Gera - 1. FC Gera 03 2:1
BSG Wismut Gera - Lusaner SC 1980 0:2
BSG Wismut Gera - SG Westvororte/Eurotrink 0:1
Lusaner SC 1980 - SG Westvororte/Eurotrink 2:1
Lusaner SC 1980 - 1. FC Gera 03 3:2
SG Westvororte/Eurotrink - 1. FC Gera 03 0:0
Endstand:
1. Lusaner SC 1980 8:5 Tore/9 Punkte
2. SG Westvororte/Eurotrink 4:2/7
3. OTG 1902 Gera 5:5/6
4. 1. FC Gera 03 5:5/4
5. BSG Wismut Gera 2:7/3
Hallenfußball G-Junioren:
2. Platz des 1. FC Gera 03 beim Hallenturnier in Schmölln
Sascha Winefeld „Bester Spieler“
|
(J. Kulpe-Dietsch) Bei dem gut organisierten Fußball-Hallenturnier des SSV Traktor Nöbdenitz e.V. in Schmölln waren neben dem 1. FC Gera 03 zwei weitere Teams aus Gera, der Lusaner SC 1980 und die SG Eurotrink/Westvororte, sowie 6 Teams aus Sachsen dabei.
Gespielt wurde in zwei Vierer-Gruppen. Die Schwarz-Gelben trafen auf Mannichswalde, Lok Altenburg, sowie Eurotrink Kickers Gera.
Alle Vorrundenspiele wurden von unseren Bambini´s erfolgreich gestaltet. Nach dem 3:0 Auftaktspiel gegen den SV Mannichswalde, holten sie gegen Eurotrink Kickers Gera ein 0:0-Unentschieden und im letzten Gruppenspiel gewannen sie gegen den SV Lokomotive Altenburg mit 1:0.
|
 |
Platz 2 belegen die G-Junioren des 1. FC Gera 03 beim Hallenturnier des SSV Traktor Nöbdenitz in Schmölln. (Foto: J. Kulpe-Dietsch)
|
Als Gruppensieger traf man im Halbfinale auf den Heuckewalder SV, dem Zweiten der anderen Gruppe. Das Spiel ging 3:0 für die Schwarz-Gelben. Im anderen Halbfinale gewann der Lusaner SC gegen den SV Lokokomotive Altenburg mit 4:0 und somit waren sie der Finalgegner von FC Gera 03.
Gleich am Anfang spielte Sascha Winefeld schöne Chancen heraus, wobei der Ball leider nicht ins Tor wollte. Ein Eckball von den Lusanern wurde durch einen eigenen Spieler unglücklich ins Tor gelenkt, so dass es 1:0 für die Lusaner stand.
Die Schwarz-Gelben drückten noch einmal aufs gegnerische Tor und versuchten, den unglücklichen Fehler wieder wett zu machen, aber erneut fehlte uns das Glück im Finale. Aber am Ende belegten unsere Jungs einen guten 2. Platz belegten.
Sascha Winefeld bekam die Einzelauszeichnung als „Bester Spieler“ des Turniers. Herzlichen Glückwunsch, aber auch an die anderen Jungs, die super gekämpft haben!
Der 1.FC Gera 03 spielte mit: Vincent Schubert, Marlon Rahm, Lukas Schmidt (3 Tore), Sascha Winefeld (3 Tore), Elias Kajleber, Christian Wolff (1 Tor), Joshua Kulpe und Rick Fröhlich
Schlechte Chancenverwertung verhinderte im Finale
Turniersieg der G-Junioren des 1. FC Gera 03 beim Bambini Cup des FSV Zwickau
(Gera/A. Kulpe) Einen sehr guten 2. Platz belegten die G-Junioren des 1. FC Gera 03 beim prima organisierten Bambini Cup 2011 des FSV Zwickau.
Neben dem FCG waren neun Teams aus Sachsen dabei. Es wurden in zwei Fünfer Gruppen gespielt, wobei die Schwarz-Gelben auf TSV Crossen, SSV St. Egidien, FSV Limbach-Oberfrohna sowie dem FC Sachsen Steinpleis-Werdau trafen.
Alle Spiele der Vorrunde wurden super von den Jungs gelöst. Nach dem 0:0 Auftaktspiel gegen Crossen, gewannen sie gegen Limbach-Oberfrohna mit 3:0, gegen St.Egidien 4:0 und im letzten Gruppenspiel gegen Steinpleis-Werdau klar mit 5:0.
Als souveräner Gruppensieger traf man auf SV Waldenburg, dem Zweiten der anderen Gruppe. Das Spiel ging 2:0 für die Schwarz-Gelben aus und das Finale war erreicht. Im anderen Halbfinale kam es zum Neunmeterschießen zwischen FSV Zwickau und TSV Crossen. Nach regulärer Spielzeit stand es 0:0. Crossen`s Torhüter parierte stark und Crossen gewann mit 3:1.
Im Finale hieß erneut der Gegner TSV Crossen. Wie schon im Gruppenspiel drückten wir auf´s Tor des Gegners. Leider wurden die Chancen nicht genutzt bzw. vom gegnerischen Torhüter sehr gut gehalten. Wie es so kommen musste, nutzte Crossen seine einzige Chance zum entscheidenden 1:0 Sieg. Die Geraer versuchten nochmal alles, aber das Glück fehlte im Finale, so dass die Schwarz-Gelben am Ende einen guten 2. Platz belegten.
Jeder Spieler bekam eine Medaille, eine Urkunde sowie ein DFB-Fußballabzeichen. Sascha Winefeld wurde in die Turniermannschaft berufen. Vincent Schubert kam zu seinem 1 .Einsatz beim 1. FC Gera 03 und hielt als Torwart seinen Kasten sauber.
Der 1.FC Gera 03 spielte mit:
Vincent Schubert, Marlon Rahm, Lukas Schmidt (6 Tore), Sascha Winefeld (4 Tore), Joshua Kulpe (1 Tor), Elias Kajleber (1 Tor), Christian Wolff (1 Tor), Rick Fröhlich

|
Im Halbfinale nicht ins Spiel gefunden
Hallenfußball: 03-E-Junioren auf Rang drei
Gera (OTZ/Jens Lohse). Platz drei belegte den G-Junioren des 1. FC Gera 03 zum Abschluss der eigenen Hallenturniere in der Panndorfhalle. Im Turnier um den Pokal der Albo-Finanzbuchhaltung setzten sich die Schützlinge von Trainerin Ursula Schmidt im kleinen Finale klar mit 3:0 gegen den VFC Plauen durch. Der Turniersieg ging an den FC Sachsen Leipzig, der sich im Endspiel gegen Pokalverteidiger SG Schmölln ebenfalls mit 3:0 behauptete.
Die 03er spielten ein starkes Turnier. Vom Auftakt-1:1 gegen den VFC Plauen zeigte man sich unbeeindruckt. In der Folge bezwang man nacheinander die SG Eurotrink, den SV Jena-Zwätzen und den Halleschen FC jeweils mit 2:0, wobei Joshua Kulpe (3), Lukas Schmidt (2) und Sascha Winefeld (1) ins Schwarze traf. Lohn war der Gruppensieg vor den Jenaern und Plauen. Im Halbfinale fanden die Geraer dann gegen Schmölln aber nie ins Spiel. Die insgesamt achtfache Torschützin Denise Landmann bekam die Gastgeber-Abwehr nicht in den Griff. Zur 0:3-Niederlage steuerte sie zwei Treffer bei.
In der anderen Gruppe kam der Lusaner SC 1980 über Rang vier nicht hinaus. Ein überragender Amon Ossetek, der fünf Treffer markierte, reichte nicht aus, um gegen Sachsen Leipzig (0:3), Schmölln (1:3) und Schott Jena (1:3) zu bestehen. So gelang erst im letzten Vorrundenspiel gegen den FSV Zwickau ein 3:1-Erfolg. Im Neunmeterschießen um Platz sieben gab man dem Halleschen FC dank eines Tors von Amon Ossetek mit 1:0 das Nachsehen. Die SG Eurotrink war in der Panndorfhalle Lernende. Die Mannschaft von Trainer Rene Orehovec holte sich in der Gruppe beim 1:1 gegen den Halleschen FC ihren einzigen Punkt und unterlag im Neunmeterschießen um den neuten Rang dem FSV Zwickau knapp mit 2:3.
G-Junioren-Turnier des 1. FC Gera 03 um die Pokale der Albo-Finanzbuchhaltung - Panndorfhalle
Gruppe A: 1. FC Gera 03 - SV Jena-Zwätzen 2:0, - VFC Plauen 1:1, - Hallescher FC 2:0, - SG Eurotrink 2:0. SV Jena-Zwätzen - VFC Plauen 2:2, - Hallescher FC 1:0, - SG Eurotrink 4:0. VFC Plauen - Hallescher FC 1:1, - SG Eurotrink 2:0. Hallescher FC - SG Eurotrink 1:1. Endstand: 1. 1. FC Gera 03 7:1 Tore/10 Punkte, 2. SV Jena-Zwätzen 7:4/7, 3. VFC Plauen 6:4/6, 4. Hallescher FC 2:5/2, 5. SG Eurotrink 1:9/1.
Gruppe B: FC Sachsen Leipzig - SG Schmölln 1:0, - SV Schott Jena 0:0, - Lusaner SC 1980 3:0, - FSV Zwickau 3:0. SG Schmölln - SV Schott Jena 1:0, - Lusaner SC 1980 3:1, - FSV Zwickau 3:1. SV Schott Jena - Lusaner SC 1980 3:1, - FSV Zwickau 2:0. Lusaner SC 1980 - FSV Zwickau 3:1. Endstand: 1. FC Sachsen Leipzig 7:0 Tore/10 Punkte, 2. SG Schmölln 7:3/9, 3. SV Schott Jena 5:2/7, 4. Lusaner SC 1980 5:10/3, 5. FSV Zwickau 2:11/0.
Halbfinale: 1. FC Gera 03 - SG Schmölln 0:3, FC Sachsen Leipzig - SV Jena-Zwätzen 1:0.
Platzierungsrunde:
Neunmeterschießen um Platz 9: SG Eurotrink - FSV Zwickau 2:3.
Neunmeterschießen um Platz 7: Hallescher FC - Lusaner SC 1980 0:1.
Neunmeterschießen um Platz 5: VFC Plauen - SV Schott Jena 0:1.
Spiel um Platz 3: 1. FC Gera 03 - SV Jena-Zwätzen 3:0.
Finale: SV Schmölln - FC Sachsen Leipzig 0:3.
Einzelauszeichnungen:
Bester Spieler: Luis Werrmann (VFC Plauen).
Bester Torwart: Leo Morgenstern (FC Sachsen Leipzig).
2. Platz beim Weihnachtsturnier in Pegau der G-Junioren für 1. FC Gera 03
(Gera/A. Kulpe) Einen verdienten 2. Platz beim sehr gut organisierten Hallenturnier belegten die G-Junioren des 1.FC Gera 03 im verschneiten Pegau. Acht Teams nahmen bei diesem Hallenturnier am 19.12.2010 teil.
In der Gruppe A belegte der Gastgeber Pegau I den ersten Platz, gefolgt vom Team aus Großkorbetha, die damit auch für das Halbfinale qualifiziert war. In der Gruppe vom 1. FC Gera 03 traf man auf Markleeberg, gegen die man knapp, aber verdient mit 1:0 siegte. Gegen Groitzsch spielten unsere Jungs sehr stark auf, 4:1 hieß es am Ende für uns. Im letzten Spiel gegen die Zweite von Pegau gewann man 2:0 und wurde ohne Punktverlust Gruppensieger. Markleeberg belegte Platz 2 in unserer Gruppe.
Im Halbfinale zeigten die Gelb-Schwarzen ein sehr gutes Spiel, der Gegner aus Großkorbetha hatte nur eine nennenswerte Chance. So hieß es am Ende 3:0 und wir waren im Finale. Im anderen Halbfinale setzte sich Pegau I mit 3:1 gegen Markleeberg durch.
Im Endspiel um den Siegerpokal Pegau I fehlte am Ende etwas die Kraft. Nach einer Unaufmerksamkeit fiel das 0:1 nach einer Ecke für den Gastgeber. Unsere Jungs gaben nochmal alles, aber es sollte nicht sein. Trotzdem waren alle Eltern und Trainer zufrieden auf das sehr gute Abschneiden des Teams. Besonders die Defensive war der Trumpf am heutigen Tag. Es wurden nur wenige Chancen zugelassen und mit nur 2 Gegentoren hatten wir auch die beste Abwehr.
Der 1.FC Gera 03 spielte mit:
Karl Junge, Collin Scheffel, Marlon Rahm, Lukas Schmidt (4 Tore), Sascha Winefeld (6 Tore), Elias Kajleber, Rick Fröhlich und Joshua Kulpe